Kurs 3: Endoparasiten bei Hunden und Katzen
Kurs 4: Ektoparasiten bei Hunden und Katzen
Kurs 5: Reisekrankheiten (CVBDs)
Einleitung

Notoedres cati
Milben gehören (wie Zecken) zu den Spinnentieren mit 8 Beinen und 2 Körpersegmenten. Nur das Larvenstadium besitzt 3 Beinpaare.
Weltweit sind bisher über 20.000 Milbenarten bekannt und immer noch kommen neue hinzu. Der weitaus größte Teil aller Milben ist „unschädlich“ oder für den Menschen sogar „nützlich“.
Sie gehören unter anderem zu den Vernichtern vieler Abfallstoffe, die täglich überall in der freien Natur anfallen und sind an der Humusbildung beteiligt.
Milbenarten
Probleme bereiten vor allem die parasitisch lebenden Milben. Diese Milbenarten können in nachstehende Gruppen eingeteilt werden:
Räudemilben
- Sarcoptes scabiei
- Otodectes cynotis
- Notoedres cati
Haarbalgmilben
- Demodex canis
- Demodex cati
Sonstige Milben
- Neotrombicula autumnalis (Herbstgrasmilbe)
- Cheyletiella-Arten